
Sonntag, September 18, 2011
Donnerstag, Oktober 14, 2010

Ihr Lieben,
wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, werde ich im Januar 2011 meinen zweijährigen Missionseinsatz auf der MV Logos Hope beginnen.
Bildung - Hilfe - Hoffnung, dafür will und werde ich mich einsetzen und arbeiten.
Sicherlich könnt ihr euch vorstellen, dass ich mich schon seit einiger Zeit darauf vorbereite und die Vorfreude und das Aufgeregt-Sein wachsen - deshalb freue ich mich umso mehr, dass wir am
29. Oktober 2010 Gäste direkt von der Logos Hope in unserer Gemeinde haben werden!
Um 19:30 Uhr wird der Gemeindeabend beginnen, an dem sich die Organisation OM, Opteration Mobilisation, vorstellt und auch ihr einen Einblick in die Schiffsarbeit bekommen könnt.
Eine einmalige Chance, die keiner von euch verpassen sollte ;)

Ich freu mich auf euch!
Theresa
PS: Und wenn ihr vorher schon mal ein bisschen schauen wollt:
http://www.omships.org/
Sonntag, Juni 13, 2010
Der ausgehungerte Wackelpudding
Warum sind [...] so viele Leute von vorneherein zu der Behauptung bereit, dass Gott, wer er auch sonst sein mag, jedenfalls nicht der konkrete, lebendige, wollende und handelnde Gott der christlichen Theologie sei? Der Grund liegt meiner Meinung nach in Folgendem: Stellen wir uns ein mystischen Muscheltier vor, einen Weisen unter den Muscheltieren, der (entrückt in einer Vision) eine Ahnung davon bekommt, wie der Mensch ist. In dem Bericht den er seinen Schülern darüber gibt, die selbst Visionen haben (wenn auch seltener als er), wird er viele Negationen gebrauchen müssen. Er wird ihnen sagen müssen, dass der Mensch keine Schale habe, dass er nicht an einem Felsen klebe und auch nicht von Wasser umgeben sei. Die Schüler nun, unterstützt von ihren eigenen Visionen, bekommen eine gewissen Vorstellung vom Menschen. Doch da tauchen gelehrte Muscheltiere auf, Muscheltiere, die Geschichten der Philosophie schreiben und Vorlesungen über vergleichende Religionskunde halten, die aber niemals eine eigene Vision gehabt haben. Das, was sie den Worten des prophetischen Muscheltieres entnehmen, sind ausschließlich die Negationen. Unkorrigiert durch jeden wirklichen Einblick bauen sie sich daraus ein Bild vom Menschen als eine Art amorphen Gelees (hat er doch keine Schale), der an keinem bestimmbaren Ort existiert (klebt er doch nicht an einem Felsen) und niemals Nahrung zu sich nimmt (gibt es doch dort kein Wasser, das sie ihm zutreibt). Da sie den Menschen nun auch noch traditionellerweise verehren, kommen sie zu dem Schluss, ein ausgehungerter Wackelpudding in einer dimensionslosen Leere sei die höchste Form der Existenz; und sie lehnen jede Lehre, die dem Menschen eine bestimmte Gestalt, eine Struktur und Organe zuweist, als rohen, materialistischen Aberglauben ab.
aus "Wunder" von C. S. Lewis
Freitag, April 23, 2010
Gebet einer Medizinstudentin

Alles an mir hast Du, o HERR, so wunderbar gestaltet - der Mensch ist staunenswert und voller kleiner Wunder! Dir allein sei all mein Dank geweiht!
Mein Organismus besteht aus 60 Billionen Zellen und aus 1027 Atomen (mit 1021 Erbsen wäre die ganze Erde 30 cm hoch bedeckt).
Mein Herz schlägt pro Minute etwa 75mal, das sind am Tag rund 100 000 Schläge. Dabei werden in jeder Minute 5 Liter, in einer Stunde 300 Liter, an einem Tag 7500 Liter Blut befördert (in 24 Stunden würde mein Herz 15 Badewannen voll Flüssigkeit pumpen und dabei einen Höhenunterschied von 2 Metern überwinden).
All meine Blutgefäße haben eine Gesamtlänge von 400 000 Kilometern (das entspricht dem 10fachen Erdumfang).
Bei einem 70jährigen Leben würde ich etwa 350 000 Kubikmeter Luft verbrauchen (das würde einem Würfel mit einer Kantenlänge von 70,5 Metern entsprechen).
Meine Lederhaut, ein Bestandteil der Haut, ist so dehnbar und widerstandsfähig, dass ein Streifen von 3 Zentimeter Breite das Gewicht meines ganzen Körpers tragen könnte.
Mein Großhirn enthält mehr als 40 Milliarden Nervenzellen, die aneinandergereiht eine Länge von 500 000 Kilometern ergeben würden (die mittlere Entfernung von der Erde zum Mond beträgt 384 000 Kilometer).
Vieles an unserem Körper; HERR, lässt sich durch Zahlen und Fakten ausdrücken, aber so wichtige Dinge wie unsere Sehnsucht nach Dir oder die Liebe zu einem Menschen, die bange Ungewissheit vor dem Morgen oder der Schmerz in Trauer oder Krankheit lässt sich nicht mit Messgeräten bestimmen.
HERR, größer als all die Geheimnisse unseres Organismus ist das Geheimnis Deiner Menschwerdung, ist das Mysterium Deines Leidens und Deiner Auferstehung.
Beeindruckender als all die wundervollen Abläufe in unserem Körper ist Dein wunderbares Handeln an Deinen Geschöpfen, die Du in Liebe stets neu erschaffst. Faszinierender als das Zusammenspiel der Organe ist Dein Wirken in dieser Welt und Dein Mühen um einen jeden von uns.
HERR, DU selbst bist das eigentliche Wunder, das ich niemals ergründen kann:
Deine Dreieinigkeit in Deiner Dreifaltigkeit,
Deine Menschwerdung in Deiner Gottheit,
Deine unaufhörliche Liebe...
Ute Weiner

Dienstag, Februar 09, 2010
Eine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die Sieben Weltwunder wären.
Folgende Rangliste kam zustande:
1. Pyramiden von Gize
2. Taj Mahal
3. Grand Canyon
4. Panamakanal
5. Empire State Building
6. St. Peters Dom im Vatikan
7. Grosse Mauer China
Die Lehrerin merkte beim einsammeln der Resultate, dass eine Schülerin noch am Arbeiten war. Deshalb fragte sie die junge Frau, ob sie Probleme mit ihrer Liste hätte.
Sie antwortete: "Ja. Ich konnte meine Entscheidung nicht ganz treffen.
Es gibt so viele Wunder."
Die Lehrerin sagte:
"Nun, teilen Sie uns das mit, was Sie bisher haben und vielleicht können wir ja helfen."
Die junge Frau zögerte zuerst und las dann vor.
"Für mich sind das die Sieben Weltwunder:
1. Sehen
2. Hören
3. sich Berühren
4. Riechen
5. Fühlen
6. Lachen ...
7. ... und Lieben
Im Zimmer wurde es ganz still.
Diese alltäglichen Sachen, die wir als selbstverständlich betrachten und oft gar nicht realisieren, sind wirklich wunderbar. Die kostbarsten Sachen im Leben sind jene, die nicht gekauft und nicht hergestellt werden können.
Beachte es, genieße es, lebe es und gib es weiter.
Herkunft: http://www.lichtkreis.at
Montag, Januar 04, 2010
Mittwoch, Dezember 02, 2009
Samstag, November 14, 2009
Monatslosung November
Mittwoch, November 11, 2009
Mittagessen mit Gott
Der Junge setzte sich zu ihr und öffnete seinen Rucksack. Als er eine Cola herausholen wollte, sah er den hungrigen Blick seiner Nachbarin. Er nahm einen Schokoriegel heraus und gab ihn der Frau. Dankbar lächelte sie ihn an – ein wundervolles Lächeln! Um dieses Lächeln noch einmal zu sehen, bot ihr der Junge auch eine Cola an. Sie nahm sie und lächelte wieder, noch strahlender als zuvor. So saßen die beiden den ganzen Nachmittag im Park, aßen Schokoriegel und tranken Cola. Sie sprachen kein Wort. Als es dunkel wurde, wollte der Junge nach Hause gehen. Nach einigen Schritten hielt er inne, ging zurück und umarmte die Frau. Die schenkte ihm dafür ihr allerschönstes Lächeln.
Zu Hause fragte ihn seine Mutter: „Was hast du denn heute Schönes gemacht, dass du so fröhlich aussiehst?“ Der Junge antwortete: „Ich habe mit Gott Mittag gegessen – und sie hat ein wundervolles Lächeln!“
Auch die alte Frau war nach Hause gegangen, wo ihr Sohn sie fragte, warum sie so fröhlich aussehe. Sie antwortete: „Ich habe mit Gott Mittag gegessen – und er ist viel jünger, als ich dachte.“
Donnerstag, Oktober 29, 2009
Krippenspiel
Also, wer sich in irgendeiner Form einbringen will (die Möglichkeiten gehen weit über Schauspiel hinaus!), schreib uns eine Mail (siehe da -> ), ruf uns an oder am besten komm nächsten Mittwoch in die JG :)
Wir freuen uns!
Samstag, Oktober 10, 2009
Montag, September 28, 2009
Julie erzählt
um 19:30 Uhr
in der Winterkirche.
Kommt alle her, das wird toll :)
Dienstag, September 15, 2009
Montag, September 14, 2009
Gemeindefreizeit
Und zwar vom
Das Thema ist
- eine Reise durch den Philipperbrief.
Natürlich ist es - wie bei allen Gemeindeveranstaltungen - immer toll, wenn wir zeigen, dass es uns auch gibt :)
Das bedeutet: anmelden! (auch wenn es jetzt relativ kurzfristig ist...)
Wer will melde sich einfach bei uns, Pfarrer Bilz oder Frau Weidauer im Sekretariat.

Samstag, August 29, 2009
Wir dachten uns, es wäre doch ein guter Zeitpunkt, diesen Blog mal wieder wiederzubeleben...
und das tu ich jetzt mit einer großen, wichtigen, <3-lichen Einladung:
am Mittwoch, dem 2 September 2009
(also nächste Woche)
kommt nämlich Klaus Rudolph in unsere JG.
Der war der Vorsitzende des ProChrist-Vorstandes hier in Chemnitz
und es verspricht interessant zu werden.
Also: go!
Wir freuen uns auf euch :)
Resi