Er ist wahrhaftig auferstanden
Ja, das gestern mal wieder zu hören. Denn es ist Ostern, und - wie ich meine - mal wieder ein Anlass, hier was hinzustellen und zu hoffen, dass es auch jemand liest. War mal wieder schön, die JG-Bank voll zu sehen, und das obwohl Linda, Susi und ich bei TPVH waren. Und mal wieder zu erleben, wie man das früher so als kleiner Bengel gesteckt bekommen hat mit der Auferstehung.
Diese Woche passieren 1000 Sachen, und letzte Woche Dienstag war kaum einer da, dem man das hätte erzählen können. Naja, hat's Pech. Kann man nur auf morgen hoffen.
Diese Woche passieren 1000 Sachen, und letzte Woche Dienstag war kaum einer da, dem man das hätte erzählen können. Naja, hat's Pech. Kann man nur auf morgen hoffen.
Ansonsten sind mir gestern die ersten Zeilen von Goethe's Osterspaziergang ca. 50mal durch den Kopf gegangen, und ca. 20mal auch durch den Mund.
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dort her sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur.
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dort her sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur.
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Wie's halt so ist. Höhö.
Für alle, die sich garnicht mehr erinnern können:
Für alle, die sich garnicht mehr erinnern können:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen